Fotoalbum
Wir haben im Fotoarchiv gekramt und diese "Schätze" von 1994 gefunden. Seit dem war der Wasserstand der Okertalsperre erst im Jahr 2023 wieder so hoch, dass das Wasser über die 8 Rohre des Überlaufs abgeleitet werden musste. |
Die Weisswasserbrücke bei Hochwasser im Jahr 1994. |
Das Wasser bedroht das Clubhaus im Jahr 1994. |
Die Wasser strömt über den Überlauf. |
Heute sieht das oft anders aus! In den letzten Jahren mussten die Boote und Stege aufgrund des Wassermangels oft eher als geplant ins Winterquartier gebracht werden.
Bei niedrigem Wasserstand kann man deutlich die Betonpfeiler der Weißwasserbrücke erkennen, die weit aus dem Wasser herausragen. | Der Blick Richtung Sperrmauer zeigt die trockenen Steilhänge. |
Das trocken gefallene Clubgelände mit einem Gleis, das in den Abgrund führt. |
Vergangene Zeiten: Gut gefüllte Talsperre und viele belegte Steganlangen im Jahre 1987: |
Den niedrigen Wasserständen nach der Jahrhundertwende trotzen ...
... durch die Verlängerung des Gleises der Slipanlage im Jahre 2011:
... und durch Reparatur und Stabilisierung des Gleises der Slipanlage im Jahre 2019 und 2020:
Weitere Bilder aus unserem Fotoschatz finden Sie zu folgenden Themen und im Bilder-Archiv der RVN:
Nostalgie der Ruderer | |
50 Jahre RVN im Jahr 2005 | |
Hochwasser im Jahr 2007 | |
Winterpause 2004/2005 | |
Stegmontage 2015 | |
Stegmontage 2020 | |
Hochwasser im Jahr 2023 | |
Bilder-Archiv der RVN |